Linkplatzierung in Gastbeiträgen – Was ist zu beachten?

Wer Gastbeiträge auf der eigenen Website veröffentlicht, sollte bestimmte rechtliche und SEO-relevante Punkte beachten. Dieser Artikel liefert einen umfassenden Überblick über die Standards bei Linkplatzierungen – inklusive Checkliste und Musterformular für Gastautoren.

1. Rechtliche Anforderungen

  • Kennzeichnungspflicht: Bezahlte Beiträge müssen als „Anzeige“ oder „gesponsert“ markiert sein.
  • Haftung: Als Betreiber haftest du auch für verlinkte Inhalte. Prüfe Texte und Zielseiten sorgfältig.

2. SEO-Richtlinien (Google-konform)

  • Link-Attribute: Verwende rel="nofollow" oder rel="sponsored" bei bezahlten Links.
  • Natürlichkeit: Keine überoptimierten Ankertexte oder Keyword-Stuffing.

3. Inhaltliche Kontrolle

  • Qualität: Einzigartige, relevante Inhalte.
  • Themenrelevanz: Beiträge müssen thematisch zur Website passen.
  • Kritische Themen ausschließen: z. B. Glücksspiel, Erotik, Medikamente.

4. Vertragliche Absicherung

Ein einfacher Vertrag oder eine schriftliche Absprache per E-Mail schafft Klarheit. Wichtige Punkte:

  • Veröffentlichungsdauer (z. B. 12 Monate)
  • Link-Attribut (dofollow/nofollow/sponsored)
  • Bezahlung und Rechnungsstellung

Checkliste: Linkplatzierung in Gastbeiträgen auf der eigenen Website

🔒 Rechtliche Aspekte

  • Kennzeichnungspflicht geprüft (z. B. „Anzeige“, „gesponsert“, „Werbung“)
  • Impressum und Datenschutzerklärung aktuell
  • Haftungsausschluss für externe Links vorhanden
  • Urheberrecht beachtet (Texte, Bilder)
  • Vertrag oder schriftliche Vereinbarung abgeschlossen

✍️ Inhaltliche / redaktionelle Prüfung

  • Einzigartige, themenrelevante Inhalte
  • Keine unerlaubten Themen (z. B. Glücksspiel, Erotik, radikale Inhalte)
  • Gute Rechtschreibung und Sprache
  • Verlinkte Seiten sind seriös

⚙️ Technische Umsetzung

  • Links korrekt eingebunden (kein JS oder Iframe)
  • Passendes rel-Attribut: sponsored, nofollow, ugc
  • Externe Links öffnen in neuem Fenster
  • Barrierefreiheit gegeben

🔎 SEO und Qualität

  • Natürliche Ankertexte
  • Max. 2–3 externe Links pro Beitrag
  • Link im Fließtext eingebettet
  • Keine PBNs oder reiner SEO-Content

💼 Vertrag / Vereinbarung

  • Laufzeit und Bezahlung geregelt
  • Rücktrittsrechte geklärt
  • Datenschutz berücksichtigt

🧾 Administrative Aufgaben

  • Beitrag im CMS eingepflegt
  • Autor angegeben
  • Rechnung erstellt (falls bezahlt)
  • Linkprüfung nach 12 Monaten geplant

🛑 Was du vermeiden solltest

  • Keine dofollow-Links ohne Kennzeichnung bei Werbung
  • Keine unseriösen oder illegalen Seiten
  • Keine unkontrollierten automatisierten Beiträge

📁 Tipp: Dokumentation

Dokumentiere für jeden Gastbeitrag:

  • Titel, Autor, Datum
  • Linkziel, Ankertext, Attribut
  • Vertrag und Gültigkeit