Zeit für einen neuen Online-Auftritt?
Individuelles & modernes Webdesign + professionelle Umsetzung
Ich unterstütze Sie bei jedem Schritt – von der ersten Idee bis zum perfekten Online-Auftritt.
Workflow zur Erstellung Ihrer neuen Website
Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Welche Schritte sind erforderlich für Ihre neue Firmenwebsite?
01
Kontakt
02
Planung
03
Design
04
Umsetzung
Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren – rufen Sie mich an!
Egal, ob Sie eine neue WordPress-Website, eine Landingpage, einen Relaunch oder eine One-Page-Website erstellen möchten, ich arbeite gemeinsam mit Ihnen an der besten Lösung und setze sie für Sie um. Ihre Ideen, individuellen Anforderungen oder Wünsche stehen bei mir immer an erster Stelle. Ich biete einen umfassenden WordPress-Service mit vielen zusätzlichen Optionen und unterstütze und warte auch nach Fertigstellung Ihre Website.
Die Preise werden je nach Aufwand und individuellen Wünschen kalkuliert. Haben Sie Interesse an den Zusatzpaketen, rufen Sie mich einfach an!
- ✔
WordPress Wartung und Support Pakete - ✔
WordPress Workshop Paket für Redakteure - ✔
WordPress Webhosting Paket - ✔
Bildrecherche Paket - ✔
Einbindung von Reservierungs- und Bookingtools - ✔
Einbindung von Buchungssoftware - ✔
Einbindung von Terminkalendern - ✔
Einbindung Newsletter Mailchimp - ✔
Einrichten der Übersetzung der Website - ✔
Einrichtung vom Mitgliederbereichen - ✔
Einrichtung von Chats
Was ist Barrierefreiheit für Websites?
Barrierefreiheit für Websites bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen, gleichermaßen auf Informationen und Funktionen im Internet zugreifen können. Dies schließt Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und auch Nutzer mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen ein. Eine barrierefreie Website ist so gestaltet, dass sie für alle leicht verständlich und bedienbar ist.
Hier setzt das Konzept der Barrierefreiheit für Websites an, das nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern in vielen Ländern mittlerweile auch eine gesetzliche Vorgabe ist.